Promillas
Unsere Tanzgruppe ist ein bunter, wilder Haufen von Mädels, die einfach Spaß am Tanzen haben. Mit Leidenschaft, Energie und einer guten Portion Faschingsfreude rocken wir jede Bühne und bringen Schwung in die fünfte Jahreszeit!
Kurz und knapp - wir Tanzmäuse sind einfach berauschend.
Volker Schlachter
Hallo und Helau an alle Schlackohrn!
Als Neuschlackohr will ich mich kurz vorstellen.
Geboren wurde ich 1960 als Goaggerle in meiner Heimatgemeinde Werbach. Meine närrische Ader habe ich wohl von meiner Mutter geerbt, die viele Jahre bei der Werbacher Prunksitzung in die Bütt ging. Sie ist auch heute noch beim Frauenfasching aktiv. Die „Schlachters Ilse“ ist in Werbach und Umgebung ein stehender Begriff.
Meine „Karriere“ als Büttenredner begann eher zufällig in der Bar der Werbacher Tauberhalle nach einer Prunksitzung. Dort habe ich mich (wohl schon etwas alkoholisiert) aus dem Fenster gelehnt und angekündigt, dass ich im nächsten Jahr auftreten werde.
Der damalige Vorstand nahm mich beim Wort und so gab ich mein Büttendebut 1987 als Beamter vom Werbacher Rathaus. Seit dieser Zeit bin ich fast regelmäßig fester Bestandteil der Goaggerli Prunksitzung.
Nach einem schweren gesundheitlichen Rückschlag im Januar 2010 habe ich meine Aktivitäten deutlich reduziert und war nur noch in Werbach als Büttenredner und Ghostwriter tätig.
Tja und dann hat letztes Jahr das Oberschlackohr Wolfram bei mir mal angerufen und ich konnte einfach nicht widerstehen und hab ja gesagt, weil wir sehr viele private Kontakte nach Schlackohrhausen haben und wir seit vielen Jahren die FG Prunksitzung und den Rosenmontagszug besuchen.
Und weil ich halbe Sachen nicht leiden kann bin ich dann auch gleich Mitglied bei den Schlackohren geworden und habe meinen ersten Auftritten entgegengefiebert. Als „aktiver Rentner“ ist mir (glaube ich) ein ordentlicher Einstand gelungen.
Auf jeden Fall freue ich mich bereits auf die nächste Kampagne und bleibe bis dahin
Mit Schlackohr Helau
Euer Volker Schlachter
Volker Siegismund
Nachdem ich drei Jahre bei den "Drei alten Witwen" in die Lehre gegangen bin, stand ich im Jahr 2020 erstmals allein auf der Bühne.
Inhaltlich geht es wie bei meinen Lehrmeisterinnen um die großen und kleinen politischen Themen (wenn auch ab und zu politisch nicht ganz korrekt aufgearbeitet),
aber auch um die Absurditäten des Alltags oberhalb der Gürtellinie.
Auf ein Neues Jahr für Jahr!
Schlackohr Helau!
Euer Volker Siegismund
Tutti Frutti
Sie denken jetzt sicher an die Sendung „TUTTI FRUTTI“ mit Hugo-Egon Balder von Anfang der 90er.
Nein… bei TUTTI FRUTTI aus Schlackohrhausen bekommen Sie keine nackten Mädels zu sehen! Dafür aber werden Ihre Augen mit fetzigen Show-Tänzen zu bekannter Musik verwöhnt.
Der Name Tutti Frutti bezieht sich eher auf ausgefallene und bunte Kostüme und schnelle Takte. Manch einer wünschte sich dabei so leicht bekleidet zu sein wie bei der Show vor vielen Jahren.
Interesse geweckt?
Hat dich das Schlackohren-Fieber auch gepackt? Möchtest du aktiv am
Vereinsleben teilnehmen oder das was wir machen einfach nur fördern?